Die Tsounia
Traditionelles Spiel, das an Ostern auf Sifnos gespielt wird
"TSOUNIA", das griechische Oster-Bowling!
Spielanleitung:
Aufbau
Es besteht aus 9 Pfosten von 60 cm Höhe, die sich nach oben verjüngen, den "Tsounia", und einer Holz-Kugel, dem "Joaki".
      Die 8 Pfosten werden zu Dreiergruppen aufgebaut, die ein Quadrat bilden, mit einem Abstand von etwa 40 cm zueinander, und der letzte Pfosten, die "Neun", wird in der Mitte aufgestellt.
Spieler
Zu Beginn einigen sich die Männer auf die endgültige Punktzahl und den Geldbetrag, den jeder Verlierer dem Gewinner geben wird, der diesen normalerweise dem Mädchen schenkt, mit dem er zusammen ist.
Um die Spielreihenfolge zu bestimmen, wird der "Joaki" in etwa 40 Meter Entfernung platziert, und jeder Mann wirft einen "Chuni", wobei er versucht, so nah wie möglich an den "Joaki" zu kommen. Der erste Spieler wird derjenige sein, dessen Chuni dem Joaki am nächsten liegt, usw.
      Danach wählt jeder Mann reihum ein Mädchen, das im Spiel "Vogel" genannt wird und normalerweise seine Auserwählte ist. Der Vogel spielt abwechselnd mit ihm im selben Team. Die Punkte, die jedes Mädchen erzielt, werden zu den Punkten des Mannes hinzugefügt.
    Das Spiel
Die Teams werfen abwechselnd. Jeder Spieler wirft ein zweites Mal (Skountima), vorausgesetzt, er hat beim ersten Mal erfolgreich getroffen. Wird kein Chuni beim ersten Wurf getroffen, nennt man den Wurf einen "Kouklos" und der Spieler verliert seinen Zug. Wenn er erfolgreich ist, wirft er erneut von der Stelle, an der die Kugel beim ersten Wurf liegen geblieben ist, nachdem die umgefallenen Pfosten wieder aufgestellt wurden.
      Die "Vögel" werfen aus kürzerer Entfernung.
Die Punkte
Ziel des Spiels ist es, als Erster die vereinbarte Punktzahl zu erreichen. Jeder umgeworfene Chuni zählt einen Punkt, es sei denn, es fällt nur die "Neun" beim ersten Wurf, dann zählt sie neun Punkte.
      Sollte jedes Paar die vorher vereinbarte Punktzahl überschreiten, wird deren Ergebnis erneut halbiert.
Die Tsounia werden jedes Ostersonntag vom Kulturverein von Sifnos wiederbelebt.