Töpferkunst auf Sifnos

Die Kunst der Töpferei und traditionelle Keramikprodukte von Sifnos

Die Töpfer von Sifnos

Wenn es etwas gibt, das Sifnos neben seinen wunderschönen Stränden und kulinarischen Genüssen auszeichnet, dann ist es die Keramik. Die Töpferei ist hier mehr als nur eine Kunst – sie ist eine lebendige Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Seit der Antike formen die Töpfer von Sifnos mit Geschick und Leidenschaft Ton zu einzigartigen Objekten voller Form und Charakter.

Heute findest du überall auf Sifnos Werkstätten und Geschäfte voller handgefertigter, funktionaler und dekorativer Keramik. Von Tassen, Schalen und Tellern bis hin zu Laternen und Lampenschirmen – in sanften Erdtönen oder lebendigen Farben, mit aufwendigen Mustern oder minimalistischen Dekoren. Es ist fast unmöglich, nicht in Versuchung zu geraten, etwas mitzunehmen – und die schwierigste Entscheidung ist, welches Stück du wählst!

Der einzigartige Ton von Sifnos

Eines der markantesten Merkmale der sifnischen Keramik ist der Ton selbst. Der Ton von Sifnos hat eine besondere chemische Zusammensetzung, die ihn feuerfest macht. Deshalb wurde er traditionell vor allem für Kochgefäße verwendet, wie die berühmten „Tsikalia“ (Tontöpfe). Die Bewohner von Sifnos waren in der gesamten Ägäis als „Tsikalades“ bekannt, da sie die Kykladen mit ihren Töpferwaren belieferten, während große Vorratsgefäße von anderen Inseln wie Naxos kamen.

Auch heute wird der sifnische Ton noch für Kochgefäße wie „Skepastaria“, „Mastelo“ und „Tsikalia“ verwendet, während andere Tonarten für funktionale und dekorative Keramik bevorzugt werden.

Von den Bergen bis ans Meer: Die Geschichte der Töpfereien

Die ersten Töpfereien auf Sifnos, die sogenannten „Tsikaladika“, wurden weit entfernt vom Meer errichtet, in der Nähe von Artemonas und Pano Petali. Der Grund war einfach: Damals stellten Piraten, die die Ägäis unsicher machten, eine große Gefahr dar – also arbeiteten die Handwerker lieber im Landesinneren.

Als die Zeiten sicherer wurden, zogen die Töpfereien an die Küste, vor allem in geschützte Buchten, die vor Wind geschützt waren, wie Faros, Platis Gialos, Kamares, Cheronissos und Vathi. Wenn du heute durch diese Orte spazierst, kannst du noch die alten Gebäude der Töpfereien sehen – langgestreckte Bauten mit charakteristisch gewölbten Dächern, die auf den Standort des Brennofens hinweisen. Viele davon wurden inzwischen umgebaut – zu Restaurants, Bars oder Häusern – doch ihre besondere Architektur bleibt unverkennbar.

Töpfer formt eine Keramikvase

Die Töpferei auf Sifnos heute

Die Bewohner von Sifnos behielten ihr Handwerk nicht für sich. Sie verbreiteten die Töpferei in ganz Griechenland, und viele bekannte Werkstätten im Land wurden von sifnischen Handwerkern oder ihren Schülern gegründet. Doch wer das authentische, ursprüngliche Handwerk erleben möchte, muss nach Sifnos kommen – hier lebt die Tradition weiter.

Heute gibt es auf Sifnos mehr als ein Dutzend aktiver Töpferwerkstätten. Viele sind für Besucher geöffnet, und mit etwas Glück kannst du einem Töpfer bei der Arbeit zusehen. Vielleicht zeigt er dir sogar, wie die Drehscheibe funktioniert, wie ein Gefäß entsteht und welche Geheimnisse das Brennen birgt.

Für ein noch intensiveres Erlebnis kannst du an Workshops teilnehmen, bei denen du dein eigenes Keramikstück herstellen und als einzigartiges Souvenir mit nach Hause nehmen kannst!

Die Keramik von Sifnos: Funktion und Tradition

Die Keramiken von Sifnos sind nicht nur schön, sondern auch äußerst funktional. Traditionell stellten die Töpfer Gebrauchsgegenstände für den Alltag her, wie zum Beispiel:

  • Mastelo: Das Gericht, das zu Ostern für das langsame Garen von Fleisch im Holzofen auf Rebenzweigen verwendet wird (zum Rezept).
  • Skepastaria: Der Tontopf, in dem der berühmte Kichererbseneintopf von Sifnos (Revithada) über Nacht im Holzofen gegart und am Sonntagmorgen serviert wird (zum Rezept).
  • Krüge und Kannen: Zum Transport und zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten.
  • Foufou: Der traditionelle Ton-Grill.
  • Armeos: Ein Gefäß, das Hirten zum Melken verwenden.
  • Dipseli: Ein keramischer Bienenstock, der auf Felsen aufgestellt wird, damit Bienen Honig produzieren.
  • Flaros: Die keramische Kaminhaube, die nicht nur die Effizienz des Kamins verbessert, sondern auch das griechische Sprichwort inspirierte: „τον κακό σου τον καιρό και τον μαύρο σου τον φλάρο“ („Pech und deinen schwarzen Flaros“) – eine Anspielung auf schlecht funktionierende Kamine, die das Haus mit Rauch füllten!
Keramische Kochtöpfe

Sifnos und die Töpferei: Eine untrennbare Verbindung

Die Töpferei auf Sifnos ist nicht nur Kunst – sie ist Teil des Lebens, der Geschichte und der Identität der Insel. Die Töpfer von Sifnos arbeiten noch heute mit denselben Materialien und Techniken wie ihre Vorfahren und verleihen dem Ton Form, Charakter und Seele.

Wenn du die Insel besuchst, solltest du unbedingt eine Töpferei besuchen – sieh der Drehscheibe beim Drehen zu, beobachte, wie der Ton Gestalt annimmt, und wie das Feuer einfache Erde in ein Kunstwerk verwandelt. Und warum nicht ein Stück Sifnos mit nach Hause nehmen – ein Werk, das dich immer an die Handwerkskunst, das Können und die Authentizität dieses besonderen Ortes erinnern wird.

Peristeriona Ceramics, Online shop


Kamares, Sifnos

Besides their pottery studio in Maroussi, exhibition and pottery for sale is available at Peristeriona, a pottery shop located in the port of Kamares, Sifnos, which operates during the summer since 1989...

Peristeriona Ceramics, Online shop Telefon

Peristeriona Ceramics, Online shop Telefon +30 2284032121

  • Geöffnet:
  • JAN
  • FEB
  • MÄR
  • APR
  • MAI
  • JUNI
  • JULI
  • AUG
  • SEP
  • OKT
  • NOV
  • DEZ

In Sifnos (Apostolidis Ceramics)


Kamares, Sifnos

Items that you are going to love for their authenticity...

In Sifnos (Apostolidis Ceramics) Telefon

In Sifnos (Apostolidis Ceramics) Telefon +30 2284033721

  • Geöffnet:
  • JAN
  • FEB
  • MÄR
  • APR
  • MAI
  • JUNI
  • JULI
  • AUG
  • SEP
  • OKT
  • NOV
  • DEZ

*Produkthaftungsausschluss: Die Informationen zu den aufgeführten Produkten und Dienstleistungen werden vom jeweiligen Anbieter bereitgestellt und waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Die Preise sind Richtwerte und basieren auf den minimalen und maximalen verfügbaren Preisen der Produkte und Dienstleistungen. Bitte besuchen Sie die Website des Anbieters für weitere Informationen. Alle angegebenen Preise sind in Euro (€). E-sifnos übernimmt keinerlei Verantwortung für andere Websites, auf die Sie über diese Website zugreifen können. Einige der mit der e-sifnos-Website verlinkten Websites sind unabhängig von e-sifnos und stehen nicht unter der Kontrolle von e-sifnos. E-sifnos befürwortet oder übernimmt keine Verantwortung für die Nutzung von Websites, die Eigentum Dritter sind oder von Dritten betrieben werden, und gibt keinerlei Zusicherung oder Gewährleistung in Bezug auf den Standard, die Qualität oder die Eignung der angebotenen Dienstleistungen ab. Ebenso übernimmt e-sifnos keine Garantie oder Verantwortung für Produkte oder Dienstleistungen, die über Informationen, Materialien oder Inhalte verlinkt oder von dieser Website aus zugänglich sind.