Katavati, Sifnos
Das malerische Dorf Katavati, neben Apollonia auf Sifnos
Ein authentisches Dorf mit Geschichte und Tradition
Katavati ist eine der weniger bekannten Siedlungen auf Sifnos, bewohnt das ganze Jahr über und mit einer warmen, ursprünglichen Atmosphäre. Der Name stammt wahrscheinlich von seiner Lage oberhalb von Apollonia – von hier „steigt man hinab“ ins Inselzentrum. Es ist ein Ort voller Überraschungen – Tradition, Geschichte, Natur und authentische Kykladen-Schönheit. Wenn du Sifnos besuchst, solltest du Katavati auf keinen Fall auslassen!
Spaziergang durch Katavati
Wenn du dein Auto am Dorfeingang parkst, beginnt das eigentliche Erlebnis Katavati. Beim Spaziergang durch die gepflasterten Gassen entdeckst du gepflegte Häuser, blühende Innenhöfe und traditionelle kykladische Architektur – ein Fest für die Augen.
Orte der Tradition und Mystik
- Die zentrale Kirche des Dorfes, Agios Georgios, liegt an einem großen Platz, umgeben von Häusern und Innenhöfen. Im Sommer finden hier kulturelle Veranstaltungen statt, die dem Dorf Leben einhauchen.
- Panagia Angeloktisti – vielleicht die geheimnisvollste Kirche der Gegend! Der Legende nach wurde sie von Engeln erbaut, was auch ihr Name verrät. Ihre dreischiffige Bauweise und die konische Kuppel machen sie architektonisch einzigartig.
- Prophet Elias von Katavati: Von hier aus kannst du einige der bekanntesten Wanderwege der Insel starten, die dich zu den Klöstern Fyrogia, Prophet Elias Psilos, Agios Ioannis im Mavro Chorio und bis nach Vathi führen.
Aussichten & Wanderwege
Von Katavati aus hast du einen herrlichen Blick auf das benachbarte Exambela und Apollonia. Natur- und Wanderfreunde finden hier einige der schönsten Wanderwege der Insel.
In Katavati gibt es Unterkünfte, die das ganze Jahr über geöffnet sind – perfekt für alle, die Ruhe und Authentizität suchen. Zudem findest du hier einen kleinen Supermarkt, ein Blumengeschäft und einen Laden mit moderner Keramikkunst.
Da Apollonia nur 10 Gehminuten entfernt ist, entscheiden sich viele für eine Unterkunft in Katavati, um die Nähe zum Nachtleben der „Steno“ mit der Ruhe des Dorfes zu verbinden.
Die „historische“ Radiostation von Katavati
Wenig bekannt, aber faszinierend: In den 1980er-Jahren gab es in Katavati eine kleine Radiostation in einer alten Windmühle! Viele heutige Sifnier machten hier ihre ersten Schritte als Radiomoderatoren – ein lebendiges Stück Dorfgeschichte.
Das Kloster von Fyrogia
Hinter dem südlichen Dorfausgang, auf der Straße nach Vathi, liegt das Kloster Fyrogia (16. Jh.), wunderschön eingebettet in die Landschaft. Es zählt zu den beeindruckendsten Klöstern der Insel und ist definitiv einen Besuch wert.
Galerie