Die Wanderwege von Sifnos
Wanderrouten auf Sifnos
Ein Paradies für Wanderfreunde
Wenn Sie gerne wandern, ist Sifnos das perfekte Ziel, um einzigartige Naturlandschaften, alte Türme, abgelegene Kapellen und versteckte Strände zu entdecken. Die Insel verfügt über eines der besten organisierten Wegenetze Europas, das sich über kleine und große Pfade erstreckt, miteinander verbunden ist und es Ihnen ermöglicht, jede Ecke auf die alte, authentische Weise zu erleben: zu Fuß.
Es lohnt sich, eine Wanderkarte in lokalen Geschäften zu besorgen oder an einer geführten Wanderung mit einem erfahrenen Guide teilzunehmen, um die Geschichte und Traditionen der Insel auf ihren Pfaden kennenzulernen.
Viele Orte auf Sifnos sind nur zu Fuß erreichbar. Ai Sostis mit seinen antiken Goldminen, die antike Akropolis von Ai Nikitas, Prophet Elias Apsilos, Panagia to Toso Nero, die 76 antiken Türme über die Insel verteilt und natürlich einige der schönsten Strände von Sifnos sind Ziele, die Sie nur über die Wanderwege entdecken können.
Kostenlos herunterladen – die Datei enthält grundlegende nützliche Informationen zu den markierten Wanderwegen von Sifnos.
Weitere Informationen zu den markierten Wanderwegen der Insel hier
Wanderwege mit moderner Beschilderung und internationaler Anerkennung
2015 installierte die Gemeinde Sifnos in Zusammenarbeit mit Paths of Greece auf 19 Wegen moderne Beschilderungen, die Wanderern alle notwendigen Informationen bieten: Richtung, Dauer der Strecke, Verbindung zu anderen Wegen und Bushaltestellen. Sifnos wurde so eines der am besten markierten Wegenetze Griechenlands und zieht gezielt Besucher an, die es erkunden möchten.
Diese Initiative wurde international anerkannt, und 2016 wurde „Sifnos Trails“ mit dem berühmten Jeju Olle Trail auf der Insel Jeju, Südkorea, der jährlich 2 Millionen Wanderer empfängt, verbunden! Zum ersten Mal wurde ein griechisches Wegenetz Teil einer internationalen Initiative zur Förderung von Wandern und nachhaltigem Tourismus.
Sicher auf den Wanderwegen unterwegs
Die Wanderwege sind gut markiert, und es ist unwahrscheinlich, dass Sie sich verlaufen. Dennoch ist es ratsam, eine Karte mitzunehmen oder einen professionellen Guide zu engagieren, wenn Sie mehr über die Geschichte der Insel erfahren möchten.
Um Ihre Wanderung problemlos genießen zu können, beachten Sie bitte diese grundlegenden Tipps:
- Nehmen Sie immer ausreichend Wasser und einen Snack mit
- Tragen Sie bequeme Schuhe und leichte Kleidung
- Schützen Sie sich mit Hut und Sonnencreme
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon genügend Akku hat
- Vermeiden Sie Wanderungen während der heißesten Stunden (idealerweise morgens oder spätnachmittags)
- Wenn Sie allein wandern, informieren Sie jemanden über Ihre Route
Beschilderung
Zusätzlich zur Wanderkarte mit den Routen finden Sie Informationsschilder mit Karten und Details zu nahegelegenen Wanderwegen in den Dörfern. Außerdem gibt es an Beginn, Kreuzungen und weiteren wichtigen Punkten spezielle Wegweiser. Oben auf diesen Pfosten sehen Sie einen rot-weißen Streifen sowie wichtige Informationen zu jedem Weg (Nummer, Ziel, Dauer und Länge). Auf den gesamten Wanderwegen finden sich zudem internationale rot-weiße Markierungen, die anzeigen, dass Sie dem richtigen Pfad folgen.
Wanderwege, die sich lohnen
Auf der Insel gibt es viele Wanderwege, abhängig von Ihrer Erfahrung und davon, was Sie sehen möchten. Hier ist eine kleine Auswahl:
Ai Nikolas – Ai Philippos (Cheronissos)
Ein malerischer Weg im Norden von Sifnos, wo die niedrige kykladische Vegetation dominiert und der im Frühling von bunten Wildblumen geschmückt ist. Beim Aufstieg bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Bucht von Vroulidia. Am höchsten Punkt sehen Sie einen antiken Turm, Teil des alten Feuersignalsystems. Der Weg endet an einer der schönsten Kapellen von Sifnos, Ai Nikolas in Cheronissos, mit einem herrlichen Ausblick auf die Ägäis.
Richtung Vathi
Starten Sie von Agia Marina tou Kade und folgen Sie dem Weg Richtung Vathi. Unterwegs passieren Sie Agios Ioannis tou Mavrou Choriou, ein Gebiet, das nach einem großen Brand in der Antike benannt ist, und Agios Nikolaos t’ Aerina, bevor Sie den Abstieg nach Vathi beginnen, wo einer der schönsten und ruhigsten Strände von Sifnos auf Sie wartet.
Prophet Elias, der Hohe
Wer den höchsten Gipfel von Sifnos (682 m) erklimmen möchte, folgt dem Weg ab dem Kloster von Fyrogia. Die Wanderung dauert ca. 2,5 Stunden, ist anspruchsvoll, wird jedoch mit einem einzigartigen Panoramablick belohnt. Dort können Sie die Katakomben des Klosters besuchen, einen der außergewöhnlichsten Orte auf Sifnos.
Artemonas – Kastro – Faros
Im Gebiet Agios Minas, auf dem Weg nach Cheronissos, folgen Sie dem Pfad zum Kloster Agios Sostis, in der Nähe der antiken Goldminen.
In der Antike wurde hier Erz abgebaut und die goldenen Eier gefertigt, die jährlich an das Orakel von Delphi geschickt wurden, wo sich der berühmte "Schatz der Siphnier" befindet. Der Blick auf die Ägäis vom Kloster aus ist atemberaubend!
Artemonas – Kastro – Faros
Dies ist eine Route, die Natur und Kultur verbindet. Starten Sie von Artemonas und gehen Sie weiter zur Kapelle Panagia Poulati, die auf steilen Klippen thront. Von dort aus geht es weiter nach Kastro, der mittelalterlichen Siedlung Sifnos, wo Sie durch die engen Gassen schlendern und die Geschichte hautnah erleben können. Wer möchte, kann bis nach Faros, dem alten Hafen von Sifnos, weitergehen und entlang des Meeres Richtung Chrysopigi spazieren, dem ikonischsten Ort der Insel.