Feier der Panagia Chrysopigi auf Sifnos
Vorabend von Christi Himmelfahrt auf Sifnos
Vorabend von Christi Himmelfahrt: 20. Mai 2026 | 9. Juni 2027 | 24. Mai 2028
Unsere Muttergottes
Die Ikone der Panagia Chrysopigi, ein wahrer Schatz für die Bewohner von Sifnos, wurde zur Zeit des Bildersturms von Fischern im Meer gefunden und auf den heiligen Felsen gebracht, wo ihr Tempel an der Stelle eines früheren Heiligtums errichtet wurde. Es heißt, dass die Ikone jedes Mal, wenn man versuchte, sie in eine andere Kirche zu bringen, untragbar wurde – wie ein in Stein verwandeltes Gewicht. So hat dieser Ort, der zwischen Land und Meer thront, eine besondere spirituelle Bedeutung und stärkt das religiöse Empfinden eines jeden Christen.
Viele Zeugnisse berichten von den Wundern der Gottesmutter. Der Felsen spaltete sich, um fromme Frauen vor korsarischen Verfolgern zu retten; die Jungfrau bewahrte die Insel zweimal vor der Pest – 1676 und 1811 – und 1927 vor einer Heuschreckenplage nach einer Prozession der heiligen Ikone. Viele Gläubige berichten auch von Heilungen unheilbarer Krankheiten, aber vor allem von Wundern der seelischen Erneuerung. Daher betrachten wir ihr ehrwürdiges, wundertätiges Bild mit Ehrfurcht – nicht nur wir Sifnier, die unter ihrem Schutz geboren und aufgewachsen sind, sondern auch die meisten Besucher der Insel. In schwierigen Zeiten rufen wir ihre Hilfe an und danken ihr für die warme Liebe, mit der sie Sifnos so oft umhüllt hat. „Warme Liebe umgibt Sifnos, erfüllt es mit vielen Wundern.“
Text: Maria Nadali
Die Feier
Die Feier dieses großen Festes beginnt am Vorabend von Christi Himmelfahrt mit der „Erhebung“ der heiligen Ikone der Chrysopigi aus dem Haus des jeweiligen „Panigiras“ (Gastgebers des Festes).
Die Ikone wird, begleitet von Gläubigen, zur Kirche Agios Georgios in Kamares getragen, wo ein Gebet stattfindet. Anschließend wird sie mit Ehren auf ein im Hafen wartendes Schiff gebracht und zum Heiligen Felsen der Chrysopigi überführt, begleitet von weiteren Booten. Vom Schiff wird die Ikone per Boot an Land gebracht. Aus Sicherheitsgründen dürfen auf diesem Schiff keine Passagiere mitfahren; die Gläubigen gelangen mit privaten Fahrzeugen oder eigens eingesetzten Bussen zur Chrysopigi.
Darauf folgt eine große Vesper und ein gemeinsames Festmahl, das „Tisch der Liebe“ genannt wird. Die Ikone bleibt über Nacht in der Kirche, wo eine Gebetswache stattfindet.
Am Tag nach Christi Himmelfahrt finden in der Kirche Agios Spyridon in Apollonia der Morgengottesdienst und die Göttliche Liturgie statt. Anschließend erfolgt eine Prozession der Ikone und eine Gedenkzeremonie auf dem zentralen Platz von Apollonia.
Fotos